Keramik und Ton Drehen

Keramik Drehen

Um das Drehen auf der Scheibe zu erlernen, muss man sich an die Scheibe herantasten. Das Drehen auf der Töpferscheibe wird schrittweise eingeführt und in Folgekursen vertieft. Es wird mit einer elektrischen Scheibe gearbeitet. Vorgezeigt wird parallel mit einer 2. Scheibe.

Kursinhalte:
• Ton auf der Scheibe zentrieren
• Erlernen des Aufziehens und Formen auf der Scheibe
• Die lederharten Objekte abdrehen
• Glasieren der Schrühware

Dauer: 5 Einheiten zu je 2 Stunden
Kosten: € 180,- pro Person
Mindestteilnehmer: 1 Person
Maximale Teilnehmer: 2 Personen
Material: fertige Keramik wird nach Gewicht berechnet
Voraussetzungen: keine

Töpfern für Anfänger

Spielerisch und mit viel Spaß wird das Material „Ton“ ertastet, erfühlt und geknetet. Je nach Geschick wird der Ton unter Anleitung in Form gebracht und einmal gebrannt. Nach ein paar Tagen kann das fertige Stück abgeholt werden. Auch Kindergruppern ab 6 Jahren sind herzlich wilkommen.

Kursinhalte:
• Ton kneten, formen, modellieren und verkleben
• Abdrücke und Formen pressen
• Glattwaschen des getrockneten Tons

Dauer: 2-3 Stunden
Kosten: € 60,- pro Person
Mindestteilnehmer: 3 Personen
Maximale Teilnehmer: 7 Personen
Material: bis 1 kg inklusive, ab 1 kg wird nach Gewicht berechnet
Voraussetzungen: keine

Zusatzangebot Glasieren

Besondere Arbeiten können bemalt und glasiert werden. Nach einem anschließenden, neuerlichen Brand sind die Keramiken für viele Jahre beständig, können selbst in der Spülmaschine gewaschen werden.

Dauer: 1 Stunde
Kosten: € 20,- pro Person


Unsere Nächsten Kurse

Wir freuen uns auf dich!